Cité von Carcassonne 

Gestern legte ich endlich mal wieder einen vollen Ruhetag ein. Den letzten hatte ich in Baeza, Andalusien. Das Wetter war eh nicht sehr freundlich und so lümmelte ich bis 13 Uhr in meinem Zelt herum.

Dann ging es aber in die mittelalterliche Festungsstadt Cité von Carcassonne, die ihren Ursprung im 1. Jahrhundert vor Christus hat und über die Jahrhunderte immer weiter ausgebaut wurde. Heute ist sie ein Touristenmagnet mit vielen Geschäften, Bars und Restaurants. Nichts desto trotz ist ein großes und sehr beeindruckendes Areal.

Für heute hatte ich meine Route kurzerhand etwas abgeändert. Die Radler auf dem kleinen Campingplatz fuhren alle auf dem Radweg entlang des Canal du Midi, einem Kanal, der Sète am Mittelmeer mit Toulouse verbindet. Von Toulouse kann man wiederum entlang des Canal de Garonne bis nach Bordeaux an den Atlantik fahren.

Also ging es heute den Tag lang ostwärts. Es war wirklich schön und ein sehr entspanntes Gehen. Bei Homps biegt der Kanal aber nach Südosten ab. Das ist nicht meine Richtung. Für mich geht es morgen nach Nordosten weiter.